LIGNA 2023

Die Weltleitmesse für Werkzeuge, Maschinen, sowie Holzbe- und -verarbeitung in Hannover übertraf mit ca. 80.000 Besuchern alle Erwartungen und bereicherte den KLEIBERIT-Messestand mit großem internationalen Fachpublikum.

Bei KLEIBERIT standen in diesem Jahr Weiterentwicklungen für HotCoating, ME-PUR Hotmelts und biobasierte Klebstoffe im Vordergrund.
Als weitere Höhepunkte präsentierte unser KLEIBERIT Hammer!Man die Vorzüge beim Kleben mit STP-Klebstoff 605.1.20, und der Verband TischlerSchreinerDeutschland trainierte für die Weltmeisterschaften. 

Highlights

Vorführungen
Flatlamination und HotCoating

An laufenden Anlagen erleben Besucher die erfolgreiche KLEIBERIT HotCoating® Technologie durch Oberflächenhärtung im innovativen Elektronenstrahlverfahren.

Live an einer Flatlam-Anlage erhalten Interessierte sowohl Einblick in die Verarbeitung der KLEIBERIT ME-Schmelzklebstoffe, als auch ausführliche Informationen zu den facettenreichen Möglichkeiten in den Bereichen Kanten- und Flächenverklebungen sowie der Profilummantelung. 

Livewerkstatt
Vorbereitung für die Worldskills 2024

Auf dem KLEIBERIT-Messestand trainieren Anwärter vom Verband TischlerSchreinerDeutschland meisterlich für die Worldskills 2024.

Wir drücken allen Beteiligten fest die Daumen!

Rund um KLEIBERIT

Weitere ausführliche Informationen erhalten Sie online in unserer Mediathek.

Preishammer!

Unsere Rabattaktion für KLEIBERIT 605.1.20 - während der LIGNA - ist beendet

KLEIBERIT 605.1.20

Unser universell einsetzbares Produkt wird im industriellen und handwerklichen Bereich verwendet. Anspruchsvolle Werkstoffe und neue Materialkombinationen erfordern die Weiterentwicklung von Verklebungsqualität und Bindefestigkeit. KLEIBERIT 605.1.20 wird eingesetzt für dauerhafte, hochwertige Verbindungen.
 

KLEIBERIT 605.1.20 ist ein reaktiver Einkomponenten-Klebstoff auf Basis silanterminierter Polymere (STP), auch bekannt unter dem Begriff Hybrid-Klebstoff. Seine hervorragenden Verarbeitungseigenschaften bzgl. fließfähiger Viskosität, Presszeiten und Abbindegeschwindigkeit, Stabilität der Klebefuge bei Erfüllung der höchsten Beständigkeit gegen Wasser, Dampf, Hitze und Kälte (geprüft nach DIN EN 204, D4 sowie nach DIN 14257), machen ihn zum absoluten Allrounder, der in keiner Werkstatt fehlen darf. Ein echter Problemlöser in Handwerk und Industrie. Besonders erwähnenswert ist die universelle Anwendung durch enorme Haftungseigenschaften auf nahezu allen Materialien mit- und untereinander, außer Messing, Kupfer, PP, PE und Teflon. Der Klebstoff lässt sich einfach mit Spachtel, Pinsel oder Rolle auftragen und schäumt nicht auf. Auch punktuelles Auftragen aus der Spritzflasche ist aufgrund der günstigen Viskosität und Fließfähigkeit möglich. Zum einfachen Reinigen bietet KLEIBERIT den dazu gehörigen Reiniger 823.3.

KLEIBERIT 605.1.20 erhalten Sie in unserem Webshop

Fachartikel

Videos

LIVE AT LIGNA.23: KLEIBERIT
Wood & Panel

The KLEIBERIT trademark stands for innovative research and development, the most modern production, highest product quality as well as service-oriented customer proximity. Leonhard Ritzhaupt, CEO at KLEIBERIT shares with Wood & Panel about their participation at LIGNA, the adhesive giant's latest developments and more in an exclusive interview with Apratim Ghoshal, editor-in-chief. Jens Fandrey, Technical Director, HotCoating & Surface Technology also joins in to highlight what's new from HotCoating Technology!


Text und Video © Wood & Panel

LIGNA.Stage: ZUKUNFTSORIENTIERTE KLEBSTOFFE FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT

Die Anforderungen innerhalb der Produktionsketten zur Herstellung von Möbeln, Möbelelementen und Zuliefererprodukten stehen vor neuen Herausforderungen bzgl. Umweltfreundlichkeit, Arbeitsschutz und Recycling. Klebstoffsysteme mit Bio-Anteil und Micro-Emission (ME)-PUR-Schmelzklebstoffe von KLEIBERIT bieten hierzu innovative Lösungen.

Ein Vortrag von Lena Edinger - KLEIBERIT

Livewerkstatt
TSD Vorbereitung auf die Worldskills 2024

Alles für die Weltmeisterschaften der Berufe: Nahezu unter Wettkampfbedingungen, weil unter den Blicken einer breiten Öffentlichkeit, feilen die Kandidaten für das Tischler-Schreiner-Nationalteam an ihrer Topform – aktuell sind Felix Wilhelm (WildCard 2021) und Elias Kleespies (WildCard 2022) vor Ort, Mittwoch wird gewechselt. Dann kommen Sebastian Moser (Deutscher Meister 2022) und Lutz König (Deutscher Meister 2021). Denn nur zwei von ihnen werden im September kommenden Jahres zu den WorldSkills nach Lyon reisen und in den Kategorien Bau- und Möbelschreiner um die Medaillen fighten.

In Hannover zeigen deshalb alle vier, was sie auf dem Kasten haben. Unterstützt und professionell betreut wird das Team von TSD-Zukunftspartner und Hauptsponsor KLEIBERIT an dessen LIGNA-Messestand in Halle 15.
 

Text und Video © TischlerSchreinerDeutschland

KLEIBERIT HotCoating® - Global inspirations for high-end surface finishing