Klebstoffe für Kastenmöbel im Laborbereich

Professionelle Labormöbel sind in aller Regel teure Individualanfertigungen und stehen aufgrund ihres Einsatzzwecks täglich unter extremer Belastung. Da sie einen maßgeblichen Beitrag zur Arbeitssicherheit im Laboralltag leisten, unterliegen einige Labormöbel gesetzlichen Vorschriften.

Um diese Herausforderung zu meistern, ist der Einsatz des richtigen Klebstoffs entscheidend. Der Klebstoff kommt bei der Flächenkaschierung, der Kantenverklebung sowie der Dübelverleimung/Korpusverleimung zum Einsatz. Weiterhin werden Montageverklebungen mit entsprechenden Klebstoffen durchgeführt. Im Laborbereich gelten u.a. folgende Anforderungen an eine Klebstoffverbindung:

  • Hohe Stoß- und Kratzfestigkeit
  • Hohe Traglast
  • Chemikalienbeständigkeit
  • Wasserbeständigkeit
  • Dampfbeständigkeit
  • Hitze- und Kältebeständigeit
  • Feuerfestigkeit

Bei Labormöbeln setzen wir klar auf reaktive PUR-Schmelzklebstoffe. Sie bieten die mit Abstand höchste Beständigkeit gegen Hitze, Chemikalien, Feuchtigkeit und mechanische Belastungen. Reaktive PUR-Schmelzklebstoffe sind individualisierbar, was einen kundenorientierten Einsatzzweck ermöglicht und zudem einen unkomplizierten und wirtschaftlichen Herstellungsprozess garantiert.

Die Nachfrage an umweltfreundlichen und emissionsarmen Klebstoffen steigt stetig. Daher bieten wir für den Laborbereich emissionsarme PUR-Schmelzklebstoffe an.

Fläche

Klebstoffe für die 2D-Flächenkaschierung bei Labormöbeln

Eine äußerst robuste, stoßfeste und ästhetisch anspruchsvolle Möbeloberfläche ist im Laborbereich eine grundlegende Voraussetzung. Um dies umzusetzen werden entsprechende Dekormaterialien auf die Flächen der Trägerplatten geklebt. Sowohl das Dekormaterial, als auch der Klebstoff muss den anspruchsvollen Anforderungen im Laboralltag standhalten. Die Klebung muss eine solide und dauerhafte Resistenz gegen diverse Chemikalien und Reinigungsmittel vorweisen. Weiterhin ist eine enorme Beständigkeit gegen Temperatur, Wasser und Dampf sowie eine hohe Stoßfestigkeit grundlegend für eine langfristige Nutzung.

Effiziente und schnelle Produktionsprozesse werden mit dem Flatlamiation-Verfahren realisiert. Dabei wird der Schmelzklebstoff über beheizte Walzen flächig auf die Trägerplatte aufgetragen. Im nächsten Schritt fügen Walzen bei einem bestimmten Druck das Beschichtungsmaterial auf die Trägerplatte. Hier bieten reaktive Schmelzklebstoffe die meisten Vorteile. Die Klebstoffrezeptur ist dabei individuell auf bestimmte Produktionsprozesse anpassbar, was reaktive Schmelzklebstoff zu wahren Problemlösern in der industriellen Verarbeitung macht. Lange offene Zeiten kombiniert mit hohen Anfangsfestigkeiten ermöglichen Flexibilität und eine unmittelbare Weiterverarbeitung der Möbelplatte nach der Verklebung. Dazu kommt eine enorme Endfestigkeit, sowie eine extreme Beständigkeit gegen äußere Einflüsse. Zudem kann eine brillante Optik mit sehr dünnen Folien realisiert werden.

Aus den so mit dem Flatlamination-Verfahren kaschierten Platten werden später dann beispielsweise nachfolgende Möbelteile:

  • Fronten
  • Seitenwände
  • Rückwände
  • Einlegeböden

Für eine ständige Verbesserung der Klebung, sowie dessen Verarbeitungseigenschaften forschen unsere Chemiker und Ingenieure stetig an Klebstoffrezepturen und dessen Verarbeitungsmethoden. Kundenspezifische Klebstofflösungen mit einem reibungslosen maschinellen Produktionsprozess sind unser Spezialgebiet. Dank jahrzehntelanger Erfahrung in der Flächenkaschierung konnten wir viele knifflige Aufgaben erfolgreich bewältigen. Profitieren Sie von unserem Knowhow und lassen Sie sich beraten.

Kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Hier geht’s zu den Produkten.

Kante

Kantenverklebung bei Labormöbeln

Bei Trägermaterialien aus Holzwerkstoffen ist die Kante einer Möbelplatte extrem empfindlich. Trifft Flüssigkeit oder Wasserdampf eine ungeschützte Möbelkante, quillt diese auf und zerstört das Möbelstück innerhalb kürzester Zeit. Eine Bekantung ist deshalb unumgänglich. Im Laborbereich ist der Schutz der Möbelkanten besonders anspruchsvoll. Die ständige Reinigung mit speziellen Reinigungsmitteln sowie der Einfluss von Hitze und Dampf sind alltägliche Belastungen für ein Möbelstück im Labor. Ein ebenso entscheidendes Kriterium ist eine überdurchschnittliche Stoßfestigkeit. Hinsichtlich der Langlebigkeit ist die Qualität der Kantenklebung ein entscheidender Faktor.

Die Kantenverklebung für Labormöbel wird mittels hochmodernen Kantenanleimmaschinen durchgeführt. In der Möbelindustrie bestimmen immer schnellere, aufeinander abgestimmte Prozessschritte, sowie perfekte Ergebnisse das stetig wachsende Anforderungsprofil eines Kantenklebstoffs. Reaktive PUR-Schmelzklebstoffe sind in dieser Hinsicht nicht zu übertreffen. Dank höchster Anfangsfestigkeiten ist meist eine direkte Weiterverarbeitung möglich. Die Klebstoffrezeptur kann individuell auf die Anforderungen des Endprodukts und dessen Produktionsverfahren formuliert werden. Dadurch trägt der Klebstoff auf ganzer Linie zu einem effizienten Prozess bei.

Unsere Kantenklebstoffe kommen seit mehreren Jahrzehnten bei der Herstellung von Labormöbeln zum Einsatz. Dabei kooperieren wir eng mit etablierten Herstellern von Kantenanleimmaschinen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und lassen Sie sich beraten. Zusammen mit Ihnen finden wir den passenden Klebstoff und optimieren Ihren individuellen Prozess.

Hier geht’s direkt zu den Produkten mit Möglichkeit zur Kontaktaufnahme. Klicken Sie hier.

Profil

Profilummantelung bei Kastenmöbeln im Laborbereich

Kaschierte Profilleisten gehören in einigen Fällen ebenso zu den Bestandteilen moderner Labormöbel. Fußbodenabschlussleisten oder Sockelleisten haben in erster Linie funktionelle Zwecke. Durch die hohe Vielfalt an Formen und Dekoren erfüllen sie aber ebenso ästhetische Ansprüche. Im Laboralltag sind Profilleisten ständig dem Einfluss von Hitze, Feuchtigkeit und Reinigungsmitteln ausgesetzt. Robuste und hochqualitative Labormöbel benötigen daher ein speziell dafür ausgelegtes Klebstoffsystem.

Das Kernmaterial einer Profilleiste besteht meist aus Holzwerkstoffen, Aluminium oder bestimmten Kunststoffen. Das Dekormaterial ist speziell für den Einsatz in Laboren konzipiert. Es handelt sich dabei um Bahnware aus verschiedenen Kunststoffen. Bei der Ummantelung wird das Kernmaterial mit dem Dekormaterial verklebt. Immer schnellere und effizientere Produktionsverfahren stellen dem Klebstoff dabei ständig neue Herausforderungen. Besonders enge Radien und scharfe Kanten erzeugen hohe Rückstellkräfte beim Dekormaterial. Eine extrem hohe Anfangsfestigkeit ist hierfür ein maßgebliches Klebstoffkriterium.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung, einer ehrgeizigen und konstanten Forschungs- und Entwicklungsarbeit, sowie in enger Kooperation mit renommierten Maschinenherstellern erarbeiten wir maßgeschneiderte Verklebungsprozesse mit hervorragenden Ergebnissen. Optimieren Sie gemeinsam mit unseren Ingenieuren Ihren Produktionsprozess. Wir bieten Ihnen dafür ein maßgeschneiderte Klebstoffsystem und das nötige Knowhow.

Hier geht’s zu den Produkten mit Option zur Beratung.

Montage

Korpusverleimung im Laborbereich

Bei der maschinellen Verleimung von Kastenmöbeln werden Dübelautomaten eingesetzt. Je nach Anforderung im Produktionsprozess wird ein Dübelleim mit speziellem Fliessverhalten eingesetzt. Dübelleime sind spezielle Dispersionen auf Basis von PVAc. Die Applikation erfolgt dabei erfolgt dabei mit Injektionsdüsen. Damit diese bei einem Maschinenstillstand nicht verstopfen, haben unserer Dübelleime eine darauf ausgerichtete Rezeptur.

Möchten Sie eine persönliche Beratung?
Hier geht’s zu der Produkttabelle mit Beratungsoption.

Montageverklebungen im Laborbereich

Montageklebstoffe verbinden sicher und zuverlässig nahezu alle Materialien. In vielen Fällen ist Bohren und Schrauben nicht mehr nötig. Unsere STP-Montageklebstoffe entsprechen dem neusten Stand der Technik und gelten als besonders emissionsarm. Ebenso beliebt sind unsere PUR-Montageklebstoffe. Mit beiden ist eine einfache Handhabung für hochfeste Klebungen möglich.

Werfen Sie einen Blick in unseren Webshop und kaufen Sie unsere Montageklebstoffe sowie die passenden Auftragspistolen.

Haben Sie ein spezielles Anliegen? Gerne besprechen wir Ihr Anliegen mit Ihnen persönlich.

Hier geht’s zur Produkttabelle mit der Option auf einen persönlichen Ansprechpartner.

Produkte

Produktneuheiten

1K-STP Klebstoff 605.1.20
  • kein Aufschäumen
  • breites Haftungsspektrum
  • walz- und spachtelbar
Basis
STP
Eignungsnachweis
  • D4
Anwendungen
  • flächiges Verkleben unterschiedlichster Materialien z.B. mineralische Werkstoffe, Hartschäume, Holz, Glas, Metalle und viele Kunststoffe
  • Holzelemente die hoher Temperatur und Feuchtigkeit ausgesetzt sind, z.B. Sauna- und Badezimmermöbel
  • vielfältige Montageklebungen
1K-STP Montageklebstoff 601.1
  • emmissionsarm
  • natursteinverträglich
  • standfest
  • hohe Anfangsfestigkeit
Basis
STP
Eignungsnachweis
  • Emicode
Anwendungen
  • Griffmontage an Schubläden und Schranktüren
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 707.9.85
  • kennzeichnungsfrei, mit nachwachsenden Rohstoffen
  • für Industrieanlagen mit höheren Vorschubgeschwindigkeiten
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • vielfältige Kantenklebungen bei Möbelplatten (Fronten, Rückwände, Seitenwände, Böden)
Reaktiver Schmelzklebstoff 706.9.38
  • Micro Emission, kennzeichnungsfrei
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Kantenklebung
Reaktiver Schmelzklebstoff 736.2
  • revolutionärer, isocyanatfreier Reaktivschmelzklebstoff
  • sehr breites Haftungsspektrum
  • niedrige Verarbeitungstemperatur
Basis
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung allgemeiner Art

Reaktive PUR-Schmelzklebstoffe

Reaktiver ME Schmelzkelbstoff 702.0.50
  • geeignet für CompleteLine-Verfahren
  • Micro Emission, kennzeichnungsfrei
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Profilummantelung
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 702.5.50
  • Micro Emission, kennzeichnungsfrei
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Profilummantelung
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 706.1.50
  • höchste Oberflächengüte
  • kennzeichnungsfreies Produkt
Basis
PUR
Eignungsnachweis
  • IMO-zertifiziert
Anwendungen
  • Flächenkaschierungen allgemeiner Art
  • Hochglanz- und Supermattdekore
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 706.2.03
  • Micro Emission, kennzeichnungsfrei
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Profilummantelung
  • Flächenkaschierung allgemeiner Art
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 706.2.50
  • kennzeichnungsfrei
  • sehr gute Hochglanzeigenschaften
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung allgemeiner Art
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 706.7.50
  • hohe Anfangsfestigkeit
  • sehr gute Adhäsion zu HPL
  • kennzeichnungsfreies Produkt
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung von Belagsmaterialien wie HPL, CPL
  • impermeable Materialien, zB HPL
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 707.9.50
  • kennzeichnungsfrei
  • für Industrieanlagen mit höheren Vorschubgeschwindigkeiten
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • vielfältige Kantenklebungen bei Möbelplatten (Fronten, Rückwände, Seitenwände, Böden)
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 707.9.85
  • kennzeichnungsfrei, mit nachwachsenden Rohstoffen
  • für Industrieanlagen mit höheren Vorschubgeschwindigkeiten
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • vielfältige Kantenklebungen bei Möbelplatten (Fronten, Rückwände, Seitenwände, Böden)
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 709.1.50
  • Micro Emission, kennzeichnungsfrei
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Profilummantelung
  • Flächenkaschierung allgemeiner Art
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 711.3.37
  • kennzeichnungsfreie Version von 711.3
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierungen allgemeiner Art
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 711.9.50
  • micro emission
  • lange offene Zeit
  • höchste Anfangsfestigkeit
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung von Materialien mit hohen Rückstellkräften wie Furniere, HPL
  • Beplankung von Wabenplatten
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 716.8.50
  • kennzeichnungsfrei
  • weichmacher stabil
  • exzellente Kunststoffhaftung
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung allgemeiner Art
  • Flächenkaschierung von weichmacherhaltigen Materialien auf Trägerplatten
Reaktiver Schmelzklebstoff 706.1.00
Basis
PUR
Eignungsnachweis
  • IMO-zertifiziert
Anwendungen
  • Flächenkaschierung allgemeiner Art
Reaktiver Schmelzklebstoff 706.7.00
  • sehr hohe Anfangsfestigkeit
  • sehr gute Adhäsion zu HPL
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung von Belagsmaterialien wie HPL, CPL
Reaktiver Schmelzklebstoff 707.6.00
  • Alleskönner für Kantenklebung, ausgewogenes Leistungsniveau
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • vielfältige Kantenklebungen bei Möbelplatten (Fronten, Rückwände, Seitenwände, Böden)
Reaktiver Schmelzklebstoff 707.6.30
  • Overnight-Hotmelt
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • vielfältige Kantenklebungen bei Möbelplatten (Fronten, Rückwände, Seitenwände, Böden)
Reaktiver Schmelzklebstoff 707.9
  • für Industrieanlagen mit höheren Vorschubgeschwindigkeiten
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • vielfältige Kantenklebungen bei Möbelplatten (Fronten, Rückwände, Seitenwände, Böden)
Reaktiver Schmelzklebstoff 707.9.40
  • höchstmögliche Anfangsfestigkeit
  • bestens geeignet für BAZ
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • vielfältige Kantenklebungen bei Möbelplatten (Fronten, Rückwände, Seitenwände)
Reaktiver Schmelzklebstoff 709.1.00
  • sehr gute Adhäsion zu anorganischen Materialien
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung von mineralischen Materialien (z.B. Steinfurniere), Metallen und Glas
Reaktiver Schmelzklebstoff 709.3.00
  • sehr hohe Oberflächenruhe und -Güte
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Hochglanzdekore
  • Supermatt-Dekore
Reaktiver Schmelzklebstoff 711.0.52
  • lichtechtes Produkt
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Transparentfolienkaschierung
Reaktiver Schmelzklebstoff 711.2
  • Kunststoffspezialist
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung diverser Kunststofffolien
Reaktiver Schmelzklebstoff 711.3.00
  • für die Klebung diffusionsdichter Materialien
  • hohe Anfangsfestigkeit
Basis
PUR
Eignungsnachweis
  • IMO-zertifiziert
Anwendungen
  • Flächenkaschierungen allgemeiner Art
Reaktiver Schmelzklebstoff 711.9
  • lange offene Zeit
  • höchste Anfangsfestigkeit
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung von Materialien mit hohen Rückstellkräften wie Furniere, HPL, etc.
  • Beplankung von Wabenplatten
Reaktiver Schmelzklebstoff 711.9.06
  • für poröse und druckempfindliche Materialien
  • sehr hohe Anfangsfestigkeit
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung von Materialien mit hohen Rückstellkräften wie Furniere, HPL, etc.
  • Beplankung von Wabenplatten

PO-Schmelzklebstoffe

Schmelzklebstoff 753.5
  • hohe Temperaturbeständigkeit
  • geeignet für Walze, Schlitzdüse und BAZ
Basis
PO
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Geradkanten
  • Postforming
  • Softforming
Schmelzklebstoff 754.1
  • für Vorschubgeschwindigkeiten bis 80 m/min
Basis
PO
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Geradkanten
  • Postforming
  • Softforming

EVA-Schmelzklebstoffe

Schmelzklebstoff 773.3
  • transparente Klebefuge
  • hohe Anfangsfestigkeit
  • für hohe Vorschubgeschwindigkeiten
Basis
EVA
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Verklebung aller gängigen Kantenmaterialien
Schmelzklebstoff 773.8
  • für hohe Vorschubgeschwindigkeiten
  • hohe Anfangsfestigkeit
  • auch für Massiv- und Furnierkanten
Basis
EVA
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Verklebung aller gängigen Kantenmaterialien
Schmelzklebstoff 774.4
  • für alle gängigen Kantenmaterialien
  • gute Anfangsfestigkeit
Basis
EVA
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Verklebung aller gängigen Kantenmaterialien
Schmelzklebstoff 777.0
  • hohe Wärmebeständigkeit
Basis
EVA
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Verklebung aller gängigen Kantenmaterialien
Schmelzklebstoff 779.6
  • auch für Massiv- und Furnierkanten
  • gute Anfangsfestigkeit
Basis
EVA
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Verklebung aller gängigen Kantenmaterialien
  • Kantenverklebung mit HolzHer Maschinen
Schmelzklebstoff 782.0
  • HozHer Patrone
Basis
EVA
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Kantenverklebung mit HolzHer Maschinen

1K-PUR Klebstoffe

1K-PUR Klebstoff 501.0
  • mittlere offene Zeit
Basis
PUR
Eignungsnachweis
  • D4
  • DIN EN 14257 (Watt 91)
  • IMO zertifiziert
Anwendungen
  • Flächenklebung von HPL und CPL auf Holzwerkstoffe
  • Flächenverklebung mineralischer Werkstoffe und Hartschäume
  • Flächenverklebung von Schichtstoffplatten
  • Flächenverklebung von Trennwandelementen
1K-PUR Klebstoff 501.4
  • sehr kurze offene Zeit
Basis
PUR
Eignungsnachweis
  • D4
  • DIN EN 14257 (Watt 91)
Anwendungen
  • schnelle Montage- und Reperaturleimungen mit hoher Temperatur- und Feuchtebeständigkeit
1K-PUR Klebstoff 501.6
  • lange offene Zeit
Basis
PUR
Eignungsnachweis
  • D4
  • DIN EN 14257 (Watt 91)
Anwendungen
  • Flächenverklebung von Schichtstoffplatten
  • Flächenklebung von HPL und CPL auf Holzwerkstoffe
  • Flächenverklebung mineralischer Werkstoffe und Hartschäume
  • Herstellung von Möbeln mit hohen Anforderungen an die Feuchtebeständigkeit
  • Rahmeneckverleimung aller gebräuchlichen Holzarten für Fenster
1K-PUR Klebstoff 501.8
  • kurze offene Zeit
Basis
PUR
Eignungsnachweis
  • DIN EN 12765 C4
  • DIN EN 14257 (Watt 91)
  • D4
Anwendungen
  • Herstellung von Möbeln mit hohen Anforderungen an die Feuchtebeständigkeit
  • Flächenklebung von HPL und CPL auf Holzwerkstoffe
  • Rahmeneckverleimung aller gebräuchlichen Holzarten für Fenster
1K-STP Klebstoff 605.1.20
  • kein Aufschäumen
  • breites Haftungsspektrum
  • walz- und spachtelbar
Basis
STP
Eignungsnachweis
  • D4
Anwendungen
  • flächiges Verkleben unterschiedlichster Materialien z.B. mineralische Werkstoffe, Hartschäume, Holz, Glas, Metalle und viele Kunststoffe
  • Holzelemente die hoher Temperatur und Feuchtigkeit ausgesetzt sind, z.B. Sauna- und Badezimmermöbel
  • vielfältige Montageklebungen

Dispersionsklebstoffe

1K-PUR Dispersionsklebstoff 431.7
  • DER Hochglanzprofi
  • geeignet für automatisierte Sprühsysteme
Basis
PUR
Eignungsnachweis
  • FIRA zertifiziert
Anwendungen
  • 3D-Folienkaschierung für High Gloss- und dünne Folien
2K-PUR Dispersionsklebstoff 436.3
  • Tiefziehdispersion für temperaturempfindliche Materialien
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • 3D-Folienkaschierung mit allen am Markt verfügbaren Folien, mit und ohne Härter verwendbar. Sehr hoher Wärmestand
Dübelleim 316.0
  • verblockungsfreie PVAc-Dispersion für Dübelautomaten mit Einspritzdüsen
Basis
PVAc
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Astausflickautomaten
  • Korpusleimung mit Dübelautomaten
Flächen-/Furnierleim 332.0
  • Dispersionsklebstoff mit langer offener Zeit
Basis
PVAc
Eignungsnachweis
  • IMO zertifiziert
  • Minergie-(A-/P-) Eco entspricht 1. Priorität Eco-BKP
Anwendungen
  • Flächenverleimungen von Schichtstoffplatten auf Holzwerkstoffplatten
Härter 303.5
  • Härterkomponente für 303.0 für Verleimqualität D4
Basis
Isocyanat
Eignungsnachweis
  • D3
  • D4 mit Härter 303.5
  • DIN EN 14257 (Watt 91)
  • FDA 21CFR § 175.105
  • IMO zertifiziert
Anwendungen
  • Flächenklebung von HPL und CPL auf Holzwerkstoffe
  • Flächenklebungen (Furnier auf Holzwerkstoffe)
  • Flächenklebung von Trennwandelementen
  • Flächenklebungen von Schichtstoffplatten
Lackleim 308.0
  • Dispersionsklebstoff für lackierte Oberflächen
Basis
Kunstharzdispersion
Eignungsnachweis
  • DIN EN 205
Anwendungen
  • Klebungen von Holzwerkstoffen auf lackierte Oberflächen
Weissleim 303.0
  • für wasserfeste Verleimungen
Basis
PVAc
Eignungsnachweis
  • D3
  • D4 mit Härter 303.5
  • DIN EN 14257 (Watt 91)
  • FDA 21CFR § 175.105
Anwendungen
  • Dübelverleimung
  • Zinkenverleimung
  • Korpusverleimung
Weissleim 347.0
  • Dispersion mit kurzer offener Zeit (3-4 min)
Basis
PVAc
Eignungsnachweis
  • D2
  • IMO zertifiziert
Anwendungen
  • stationäres Postforming-Verfahren, Mehrlagen-Formholz Herstellung, Flächenkaschierung, Kantenverleimung, Korpusverleimung

Lösemittelklebstoffe

Industrieklebstoff 265.0
  • Rakelfähig, schnell trocknend
Basis
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung von Kunststoff- und Papierfolien auf Holzwerkstoffe

Montageklebstoffe

1K-PUR Montageklebstoff 566.0
  • dauerelastische, überstreichbare Klebefuge, geeignet für Metall-Stein-Klebungen
Basis
PUR
Eignungsnachweis
  • IMO-zertifiziert
Anwendungen
  • Montageklebungen aller Art
1K-PUR Montageklebstoff 568.0
  • Allroundklebstoff
  • für Glas geeignet
  • schäumt nicht
Basis
PUR
Eignungsnachweis
  • D4
Anwendungen
  • Montageklebungen aller Art
1K-PUR Montageklebstoff 569.0
  • hohe Temperaturbeständigkeit
  • standfest für poröse Untergründe
  • leicht schäumend
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Montageklebungen aller Art
1K-PUR-Montageklebstoff 568.1
  • Allroundklebestoff
  • schwingungsdämpfend
  • hochfeste Verbindung, offene Zeit 4 min
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Montageklebungen aller Art
1K-STP Klebstoff 584.0
  • dauerelastisch, überstreichbar, UV- und witterungsbeständig
Basis
STP
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Montageklebungen aller Art
1K-STP Montageklebstoff 600.0
  • emissionsarm, dauerelastisch, transparent
Basis
STP
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Montageklebungen aller Art
  • elastisches Kleben von bspw. Glas, Holz, Metallen
1K-STP Montageklebstoff 601.1
  • emmissionsarm
  • standfest
  • hohe Anfangsfestigkeit
Basis
STP
Eignungsnachweis
  • Emicode
Anwendungen
  • Montageklebungen aller Art

Service

Persönlicher Kontakt

©thodonal - stock.adobe.com


Finden Sie einen persönlichen Ansprechpartner für Ihr individuelles Anliegen!

Kontaktformular

©Jakub Krechowicz - stock.adobe.com


Nutzen Sie unser Kontaktformular! Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich in Kürze bei Ihnen melden.

Niederlassungen

©ipopba - stock.adobe.com


Nehmen Sie Kontakt zu unseren weltweiten Niederlassungen auf!

Händler

zaha.treecha17@gmail.com


KLEIBERIT ist mit einem weltweiten Händlernetz präsent. Kontaktieren Sie einen passenden Händler in Ihrer Nähe!