Klebstoffe für die Herstellung und Verlegung von Parkettböden

Parkett steht für Wärme und Wohnqualität. Um seine Schönheit und Eleganz langfristig zu erhalten, kommen sowohl bei der Herstellung, als auch bei der Verlegung besonders hochwertige Klebstoffe zum Einsatz. Gerade beim Einsatz einer Fußbodenheizung ist der richtige Klebstoff langfristig entscheidend.

Neben ausgezeichneten Parkettklebstoffen, bieten wir Ihnen auch einen exzellenten Service.

Herstellung

Herstellung von 2-Lagen-Parkett

Die Herstellung von 2-Lagen-Parkett erfolgt in aller Regel in automatisierten Produktionsprozessen. Die jeweilige Unterlage des Parkettelements erfüllt rein konstruktive Zwecke und kann dabei aus Massivholzstäben oder aus Holzwerkstoffplatten bestehen. Die darauf aufgeklebte Sichtlage besteht dann aus besonders hochwertigem Holz.

Für eine hervorragende und langlebige Klebung werden neben anderen Klebstoffen besonders erfolgreich PUR-Schmelzklebstoffe eingesetzt, die raupenförmig auf die Deck- bzw. Unterlagen appliziert werden. Aufgrund der Raupenform sind PUR Hotmelts in der Lage Toleranzen auszugleichen.

Für die Herstellung von 2-Lagen-Parkett bieten wir unsere reaktiven PUR-Schmelzklebstoffe der 705er-, sowie der 707er Serie. Diese bieten vielfältige Vorteile:

  • Verarbeitung bzw. Verklebung Inline möglich, d.h. Presszeiten im Sekundenbereich
  • Durch den chemischen Vernetzungsprozess sehr hohe Temperatur- und Feuchtebeständigkeit
  • Klebefuge auch nach dem Vernetzen flexibel (kein Knarren bei Belastung usw.)
  • Hohe Alterungsbeständigkeit
  • zen flexibel (kein Knarren bei Belastung usw.)
  • Hohe Alterungsbeständigkeit

Hier geht’s zur Produkttabelle mit Beratungsoption.

Herstellung von 3-Lagen Parkett

Bei der 3-Lagen-Parkettherstellung werden drei Werkstofflagen zu einem Verbund verleimt. Da hier aber im wesentlichen planebene Materialien miteinander verklebt werden, sind Klebstoffe vorzugsweise als geschlossener Film aufzutragen. Klassisch kommen Melamin- oder Harnstoffharzklebstoffe, die in Heißpressen verarbeitet werden, zum Einsatz. Häufig sind auch PVAc Dispersionen oder EPI Systeme im Einsatz. Moderne Anlagenkonzepte setzen jedoch auf PUR Hotmelts. Damit werden Durchlaufzeiten auf ein Minimum reduziert.

Hier geht’s zur Produkttabelle mit Beratungsoption.

Verlegung

Schwimmende Verlegung

Bei der schwimmenden Verlegung wird der Parkettboden nicht auf den Untergrund geklebt, sondern lose auf den Untergrund aufgelegt. Für die erforderliche Stabilität sorgt die Nut- und Federverbindung in den Parkettelementen, die wiederum miteinander verklebt sind.

Für eine langlebige und optisch anspruchsvolle Verlegung von schwimmendem Nut- und Feder Parkett bieten wir einen speziellen Klebstoff an. KLEIBERIT 351.0 erfüllt die Beanspruchungsgruppe D3 nach DIN EN 204, ist farblos und erzeugt eine hartelastische Leimfuge. Das Produkt ist seit Jahrzehnten bei Handwerkern und Monteuren beliebt.

Hier geht’s zum Produkt.

 

 

 

Vollflächige Verklebung von Parkettböden

Bei der vollflächigen Verlegung von Parkett kommt es auf saubere Arbeit und den richtigen Klebstoff an. Dabei bestimmen einige Faktoren die Wahl des richtigen Parkettklebstoffs. Grundlegend wird hier zwischen saugendem und nicht-saugendem Untergrund unterschieden. Echte Allrounder sind Parkettklebstoffe auf STP Basis - KLEIBERIT 583.5. Diese haften ohne Vorbehandlung auf nahezu allen Materialien und sorgen für hervorragende Ergebnisse. Sie sind einfach zu verarbeiten und haben trittschalldämmende Eigenschaften. Weiterhin gelten sie als sehr emissionsarm nach GEV-Emicode und verfügen über das Gütesiegel EC 1 Plus.

 

 

Vollflächige Verklebung auf Estrich

Estrich gilt als saugender Untergrund. Für Top Ergebnisse kann die Kunstharzdispersion KLEIBERIT 350.0 zum Einsatz kommen. In einigen Fällen sorgt eine Versiegelung des Estrichs für noch bessere Ergebnisse. In diesem Fall sollte auf das 1K PUR Beschichtungsprodukt KLEIBERIT 555.3 zurückgegriffen werden. Noch einfacher geht es mit unserem STP-Klebstoff KLEIBERIT 583.5. Eine Vorbeschichtung ist mit diesem Produkt im Regelfall nicht nötig. Finden Sie den richtigen Parkettklebstoff für Ihr individuelles Anliegen - Lassen Sie sich beraten und werfen Sie einen Blick in unsere Produkttabelle.

 


Vollflächige Verklebung auf Stein

Stein und Keramik sind je nach Beschaffenheit saugend oder nicht-saugend. Mit den richtigen Parkettklebstoffen können Sie beide Arten problemlos kleben. Unser 2K-PUR-Parkettklebstoffsystem KLEIBERIT 546.0/546.4, sowie unser STP-Parkettklebstoff KLEIBERIT 583.5 sorgt hier für beste Ergebnisse. Lassen Sie sich beraten und werfen Sie einen Blick in unsere Produkttabelle.

 


Vollflächige Verklebung auf Holzwerkstoffen

In einigen Fällen wird das Parkett auch vollflächig auf Holzwerkstoffplatten, wie z.B. OSB- oder Spanplatten, geklebt. Hierfür bieten wir Kunstharzdispersionen, PUR Systeme, sowie emissionsarme STP Systeme an. Die Wahl des Klebstoffs hängt von den individuellen Gegebenheiten, den Anforderungen, sowie persönlicher Vorlieben ab. Lassen Sie sich von uns beraten und finden Sie das passende Produkt. Werfen Sie hierfür einen Blick in unsere Produkttabelle.

 

Produkte

Klebstoffe zur Herstellung von Parkett

1K-PUR Klebstoff 501.0.00
  • mittlere offene Zeit
Basis
PUR
Zertifikate
  • D4
  • IMO zertifiziert
  • DIN EN 14257 (Watt 91)
Anwendungen
  • Herstellung von 3-, 4-, 5-, Lagenparkett
1K-PUR Klebstoff 501.6.00
  • lange offene Zeit
Basis
PUR
Zertifikate
  • D4
  • DIN EN 14257 (Watt 91)
Anwendungen
  • Herstellung von 3-, 4-, 5-, Lagenparkett
1K-PUR Klebstoff 501.8.00
  • kurze offene Zeit
Basis
PUR
Zertifikate
  • D4
  • DIN EN 14257 (Watt 91)
  • DIN EN 12765 C4
Anwendungen
  • Herstellung von 3-, 4-, 5-, Lagenparkett
EPI-System 304.4.00 + 808.0.00
  • Dispersionsklebstoff mit sehr hoher Feuchte- und Temperaturbeständigkeit
Basis
EPI
Zertifikate
  • D4
  • DIN EN 14257 (Watt 91)
  • BRL 2339 JAIA F****
Anwendungen
  • Herstellung von 2-, und 3-Lagenparkett
Reaktiver Schmelzklebstoff 707.0
  • hohe Anfangsfestigkeit, für Durchlaufanlagen geeignet
Basis
PUR
Zertifikate
Anwendungen
  • 2-Lagenparkett
Weissleim 303.0.00
  • D3, mit Härter D4 (303.5)
Basis
PVAc
Zertifikate
  • D3
  • D4 mit Härter 303.5
  • DIN EN 14257 (Watt 91)
  • IMO zertifiziert
  • FDA 21CFR § 175.105
Anwendungen
  • Herstellung von 3-, 4-, 5-, Lagenparkett

Klebstoffe zur Verlegung von Parkett

Parkettklebstoff 546.0
  • für saugfähige und nicht saugfähige Untergründe
Basis
PUR
Zertifikate
Anwendungen
  • Parkettverlegung
  • saugfähiger Untergrund
Parkettklebstoff 583.5
  • emissionsarm, sehr gute Verarbeitungseigenschaften
Basis
STP
Zertifikate
  • Emicode
Anwendungen
  • Verlegung von Parkettboden
Parkettleim 350.0.00
  • pastöse Dispersion für die Parkettverlegung
Basis
Kunstharz
Zertifikate
Anwendungen
  • Parkettklebung auf Zement, Estrich, Beton, Holz

Service

Persönlicher Kontakt

©thodonal - stock.adobe.com


Finden Sie einen persönlichen Ansprechpartner für Ihr individuelles Anliegen!

Kontaktformular

©Jakub Krechowicz - stock.adobe.com


Nutzen Sie unser Kontaktformular! Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich in Kürze bei Ihnen melden.

Niederlassungen

©ipopba - stock.adobe.com


Nehmen Sie Kontakt zu unseren weltweiten Niederlassungen auf!

Händler

zaha.treecha17@gmail.com


KLEIBERIT ist mit einem weltweiten Händlernetz präsent. Kontaktieren Sie einen passenden Händler in Ihrer Nähe!