Kondensationsharzleime
Zu den Kondensationsharzleimen gehören Harnstoff-Formaldehyd- und Melamin-Formaldehydleime. Diese Klebstoffe gehören zu den ältesten synthetischen Klebstoffsystemen und…
Epoxide
Diese Klebstoffe basieren auf dem Zusammenwirken von Harzen und Härtern und bilden nach der Vernetzung äußerst stabile Duromere. Die Festigkeitswerte der Verklebungen können durch gezielte…
Montageklebstoffe
Fixieren, kleben und montieren auf unterschiedlichsten Materialien im Außenbereich, Feuchtraum oder Innenbereich. Moderne KLEIBERIT Montageklebstoffe auf STP- oder PUR Basis lösen…
2K-Vergussmassen
Ohne Filter ist die Welt wie wir sie kennen nicht mehr vorstellbar. Sie würde schlichtweg nicht funktionieren. Dennoch geraten Filter als bedeutsames Funktionselement im Regelfall…
Lösungsmittelklebstoff
Die Verarbeitung dieser Klebstoffe erfolgt als einseitiger- oder auch beidseitiger Auftrag auf die Flächen der zu verklebenden Substrate. Das Lösungsmittel in diesen…
Kunstharzdispersionen
Kunstharzdispersionen sind entweder gezielt für einzelne konkrete Anwendungsfälle entwickelt, oder genau das Gegenteil, sie sind für ein sehr sehr breites Anwendungsspektrum…
EVA-Dispersionen (Flächen- und Kantenleime)
Gute Dosierbarkeit, geringer Verbrauch und eine gute Pump- und Fließfähigkeit.
Durch die sehr gute Verarbeitbarkeit mittels halbautomatischen und auch…
PUR-Dispersionsklebstoffe (PUD)
Wässrige Klebstoffe auf Polyurethanbasis werden vor allem bei der Kaschierung von 3D Formteilen mit thermoplastischen Kunststoffdekorfolien oder Textillaminaten…
PVAC-Dispersionen (Weißleim)
Weißleime sind in der Holz- und Holzwerkstoff-Verarbeitung weitverbreitet und haben eine lange Tradition. Sie sind seit Jahrzehnten der Benchmark für jedes andere…
EVA-Schmelzklebstoffe
Vielfältig, kostengünstig, bewährt – Klebeprozesse mit EVA-Schmelzklebstoffen haben sich seit vielen Jahren als Standard in der Industrie, sowie im Handwerk bewährt. Sie lassen…